Tierschutz, Tierschutz – Gibt es nicht drängendere Themen?
Schon als Kind...
Ich wurde tatsächlich schon als Kind dafür kritisiert, mich um Streunerkatzen zu sorgen, während Millionen von Kindern hungern. Doch irgendwie hatte sich schon unbewusst eine ganzheitliche Ethik bei mir eingenistet, die nicht nur auf das menschliche Leben beschränkt ist, sondern allen Lebewesen – insbesondere fühlenden Wesen – einen Wert zuschreibt. Dieses Argument allein hätte damals schon genügt, um solche Kritik zu beantworten.
Später, ein tieferes Verständnis
Was ich jedoch damals noch nicht in vollem Umfang begriff, ist, dass der Schutz und Respekt vor Tieren weit über reinen Tierschutz hinausgeht. Er ist ein Schlüssel zum Überleben unserer eigenen Spezies. Indem wir die Tiere achten, achten wir auch ihre Lebensräume – und damit die Natur, von der unser eigenes Überleben abhängt.
Das Ergebnis:
Das ist kein nebensächliches Thema, sondern ein ökologisches Grundfundament für die Zukunft unseres Planeten und unserer Spezies.